Bürgervorlesung "Warum es keine Menschenrassen gibt" stößt auf hohes Interesse


Am 09. Oktober 2025 hielt Prof. Dr. Stefan Richter einen aufschlussreichen Vortrag über die Thematik, warum es keine Menschenrassen gibt. Vor einer nahezu ausgebuchten Aula des Gauß-Gymnasiums führte er die Zuhörer durch die Geschichte der Evolutionsbiologie. Mit wissenschaftlichen Theorien und biologischen Erklärungen verdeutlichte er, dass das Konzept der Rasse ein soziales Konstrukt ist.
Besonders engagiert zeigten sich die Schüler*innen, die spannende Fragen zur Entstehung von Hautfarben und den seit jeher bestehenden Wanderungsbewegungen des Homo Sapiens stellten. Am eindrücklichsten bleibt uns die Jenaer Erklärung im Ohr: "Das Konzept von Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung."
Für Lehrkräfte und Interessierte, die passendes Unterrichtsmaterial zu diesem Thema suchen, bietet die Universität Jena hilfreiche Ressourcen: https://www.uni-jena.de/22120/jenaer-erklaerung
Ein herzlicher Dank geht an Prof. Richter für seinen herausragenden Vortrag, der uns Präsenzstellenmitarbeitende in unsere Studienzeiten zurückversetzte und uns neue Einblicke in die Evolutionsbiologie eröffnete!