zurück zu praesenzstellen.de

Filmpremiere in Schwedt/O.: Kinderfilmuni Babelsberg begeistert mit Workshopfilm „Die Lüge der Freundschaft“

Eine kreative Ferienwoche voller Filmleidenschaft fand am 24. August ihren feierlichen Abschluss: Im Jugendclub Karthaus in Schwedt/O. präsentierten junge Talente im Alter von 11 bis 13 Jahren im Rahmen eines sechstägigen Ferienworkshops ihren selbst produzierten Kurzfilm „Die Lüge der Freundschaft“. Entstanden ist ein berührendes Werk über Einsamkeit, Vertrauen und Vergebung – Themen, die die jungen Filmschaffenden mit überraschender Tiefe und Sensibilität umsetzten.

Vor vollem Haus moderierten zwei der teilnehmenden Jugendlichen eine Fragerunde mit den jungen Schauspieler*innen  sowie den Filmschaffenden der Kinderfilmuni Babelsberg. Geschwister, Eltern, Großeltern und Freunde der Kinder waren gekommen, um den Film zu sehen, der in Kürze auf dem Youtube Kanal der Kinderfilmuni zu finden ist.

Dieser erzählt die Geschichte eines wohlhabenden, aber einsamen Mädchens, das regelmäßig Opfer von Mobbing wird und schließlich scheinbar eine Freundin findet, die sie beschützt. Die beiden gehen gemeinsam im Wald zelten – doch als die Eltern des reichen Mädchens eine Vermisstenanzeige samt Finderlohn aufgeben, meldet sich die neue Freundin bei der Polizei. Ihre Tat entpuppt sich als Notlösung: Sie lebt ohne Eltern und war auf das Geld angewiesen. Am Ende verzeiht ihr das Mädchen – und nimmt sie bei sich auf. 

Das Projekt zeigte nicht nur die kreative Ausdruckskraft der Kinder, sondern auch ihre Fähigkeit, komplexe gesellschaftliche Themen durch filmisches Erzählen zu verarbeiten. Die Expert*innen der Kinderfilmuni Babelsberg begleiteten den Workshop mit viel Engagement, Fachwissen und pädagogischem Feingefühl.

„Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Ernsthaftigkeit und Leidenschaft die Kinder an ihrem Film gearbeitet haben. Die Zusammenarbeit mit der Kinderfilmuni hat ihnen nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch ihr Selbstbewusstsein gestärkt und einen Einblick in die Berufe des Filmemachens gegeben“, so Pauline Malischewski von der Präsenzstelle Schwedt Uckermark, die den Workshop organisierte.

Zum Ausklang der Premiere luden die Veranstalter zu Kaffee und Kuchen ein. Der kostenfreie Workshop war eine Kooperation der Kinderfilmuni Babelsberg mit der Präsenzstelle Schwedt Uckermark und fand im Jugendclub Karthaus in Schwedt/O. statt. Eine Woche voller Ideen, Kamerafahrten, Schnittarbeiten – und neuer Freundschaften.