zurück zu praesenzstellen.de

Bürgervorlesung: Warum es keine Menschenrassen gibt

09.10.2025 11:06 Uhr bis 11:06 Uhr 10.10.2025 11:06 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Richter, Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften

Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht deren Vorraussetzung (Jenaer Erklärung, 2019). Das Rassenkonzept ist ein künstliches, wenn auch bildgewaltiges Ordnungssystem. Es existiert nicht in der Natur, aber es wirkt als soziale Realität. Die große Mehrheit der Biologen lehnt die Untergliederung des Menschen in verschiedene „Rassen“ ab. Die genetische Variabilität des Menschen wurde schon lange vor Kolonialismus und Globalisierung durch Wanderungsbewegungen und Bevölkerungsaustausche beeinflusst. Moderne Genomanalysen zeigen globalen Genfluss, was jeder Einteilung in unterschiedliche Rassen widerspricht.

Im Anschluss an den 60-minütigen Vortrag besteht die Möglichkeit zum lockeren Gedankenaustausch.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wann? Donnerstag, den 09. Oktober, 17 Uhr
Wo? Aula des C.-F.-Gauß-Gymnasiums Schwedt/Oder (August-Bebel-Straße 26, 16303 Schwedt/Oder)

Wann? Freitag, den 10. Oktober, 12 Uhr
Wo? Aula des Einstein-Gymnasiums Angermünde (Heinrichstraße 7, 16278 Angermünde)